12.01.2023 Rechtzeitig Hilfe holen
Rechtzeitig auf Briefe von Behörden zu antworten ist wichtig. Nicht ohne Grund steht in den Briefen, wenn es um Entscheidungen und Fristen (zum Beispiel Anhörungsfrist,
Rechtzeitig auf Briefe von Behörden zu antworten ist wichtig. Nicht ohne Grund steht in den Briefen, wenn es um Entscheidungen und Fristen (zum Beispiel Anhörungsfrist,
Manchmal fragt man sich im Reha-Management, warum Menschen nach schweren Unfällen nicht vorankommen. Führt man dann ein Erstgespräch wird schnell klar, dass das deutsche Sozialversicherungssystem
So einfach ist es nicht die richtige Reha-Einrichtung zu finden. Ein Hörer des „Auf geht’s-der Reha-Podcast!“ möchte einen Tipp bekommen. Doch neben der Frage der Fachrichtung einer Reha-Klinik geht es auch um die ganz entscheidende Frage, welche Teilhabeziele erreicht werden sollen. Wichtig ist also erst mal eine Inventur. Ohne eine solche Bestandsaufnahme zur Teilhabe kann auch keine Reha-Klinik empfohlen werden. Denn die Frage ist, ob eine Reha-Einrichtung Teilhabeziele gemeinsam mit dem Unfallopfer erreichen kann und möchte.
Eine Aufgabe ist es im Reha-Management, optimale Heilverfahren zu organisieren. Ziel ist es, eine gute Ausgangslage für die weitere Teilhabe zu erarbeiten. Kostenträger sind häufig
Krankenkassen sind erfindungsreich, wenn es darum geht Leistungen nicht zu gewähren. Selbst dann, wenn ein gesetzlicher Anspruch besteht. Das Thema Anrufe von Krankenkassen hatten wir ja schon in der Sendung 214 des Reha-Podcast. Auch Berufsgenossenschaften versuchen in ähnlicher Weise ihre Zahlungsverpflichtungen zu verkürzen. Jörg Dommershausen erklärt das in der aktuellen Sendung wie es versucht wird und was ihr machen könnt.
Jahrelang hast du deinen Krankenkassenbeitrag gezahlt. Nach einem schweren Unfall gehst du davon aus, dass du dann auch dein Krankengeld erhältst. Erst muss der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung leisten. Dauert dann die Krankengeldzahlung länger, versuchen die Krankenkassen dies zu verkürzen. Nicht immer mit sauberen Tricks.
In der schadensrechtlichen Auseinandersetzung über den Haushaltsführungsschaden geht es für die Anwaltschaft und die Versicherungen fast nur um eine Frage. Wie kann das Problem finanzielle
Wer hat schon die Möglichkeit seine Reha mit dem Teilhabeziel selbst zu gestalten? Das ist in den wenigsten Fällen möglich. Kostenträger geben vor, wo es