
07.07.2022 Tschüss sagen, wenn das Reha-Management endet
Es ist schon ein komisches Gefühl loszulassen. Schön ist es, wenn es Klientinnen und Klienten auch so geht. Nur das ist ja das Ziel der
Sie haben nicht die Zeit uns in den Sozialen Medien zu verfolgen? Kein Problem.
Unsere Veröffentlichungen, die zum Nach-Denken anregen sollen, finden Sie alle hier. Und natürlich auch bei iTunes, Spotify. oder Deezer.
Ziel ist es über die Tätigkeit als Reha-Manager und Reha-Coach aus dem Berufsleben zu berichten. Ängste bei den Beteiligten sollen genommen werden. Jeder Beitrag ist absolut praxisbezogen und hilft sowohl dem Unfallopfer, dem Anwalt und den Kostenträgern.
Probeweise habe ich damals mit kleinen Texten angefangen. Jetzt sind daraus Videos mit einer Länge von einer Minute und etwas mehr geworden.
Wenn Sie in den Texten und den Videos ein vertrautes „Du“ finden, ist dies der Zielgruppe geschuldet, für die Texte geschrieben wurden.
Es ist schon ein komisches Gefühl loszulassen. Schön ist es, wenn es Klientinnen und Klienten auch so geht. Nur das ist ja das Ziel der
Um wieder nach einem Unfall zurück ins Leben zu kommen, ist Anstrengung notwendig. Denn wer schnell wieder arbeitsfähig werden möchte, darf nun mal an sich
Es ist immer wieder toll, wenn Menschen nach einem schweren Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückkommen. So geht es einem Klienten von rehamanagement-Nord. Ein schwerer Motorradunfall
Ein Problem von Unfallopfern ist, dass sie tatsächlich nicht wirklich vom Sozialversicherungssystem aufgefangen zu werden. Bei vielen Unfallopfern ist es so, dass sogar das gesetzlich
Manch ein Klient von rehamanagement-Nord wird von Dienstleistern begleitet. Da gilt es nicht nur eine solche Begleitung zu überwachen, sondern auch Entwicklungen zu klären und
Gespräche werden immer dann schwierig, wenn Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Probleme mit der Einhaltung von Regeln haben. Ganz konkret geht es um den Code of Conduct.
In dieser Woche geht es viel um #Erstgespräche. Grundlage ist immer eine Inventur zu machen. Was ist therapeutisch passiert? Gab es einen #rotenFaden? Oder haben
Gestern führte ich ein erstes Gespräch mit einem Unfallopfer und seiner Frau. Beide sind nach einem Frontalzusammenstoß schwer betroffen. Die komplette Versorgung mit Haushaltshilfe, Pflege,
Heute ging es um das Thema #Wohnungshilfe. Die Leistungen bei der #Berufsgenossenschaften sind ja Spitze, im Bereich der gesetzlichen #Pflegeversicherung überschaubar. Und nicht immer muss
Heute Morgen ging es ja in die #MHH. Mit der zuständigen Ärztin konnten wir einen ersten Plan entwickeln, wie mein Klient seine Schmerzmittel reduzieren kann.
Schmerzmittel können das Leben einschränken, Heute geht’s für mich in die Medizinischen Hannover. Ganz konkret soll bei einem Klienten die Reduktion der Schmerzmittel besprochen werden.
Wie geht es eigentlich nach einem #Erstgespräch weiter? Eine #Inventur ist das erste Mittel der #Wahl. Hierzu findest du etwas in meinem Buch #AufgehtshabMut. Und