Schlagwort: Unfallopfer

Folge 289: Arbeitslosigkeit und berufliche Rehabilitation – Wie Betroffene unterstützt werden können

In der aktuellen Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ wird die belastende Situation arbeitsloser Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen nach Krankheiten oder Unfällen behandelt. Dr. Karin Kelle-Herfurth und Jörg Dommershausen setzen sich mit den Problemen und Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation für diese Betroffenen auseinander. Es werden Herausforderungen, Lösungsansätze und Programme wie „Teilnehmen und Perspektive“ vorgestellt, um arbeitslosen Menschen nach Unfällen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu bieten und ihre Chancen auf eine nachhaltige Beschäftigung zu verbessern.

Weiterlesen

Folge 267: Umsetzen im Betrieb

Die erste Wahl der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben ist die Umsetzung auf einen neuen Arbeitsplatz im Betrieb. Dies setzt voraus, dass das Unfallopfer mental auch für diesen Schritt bereit ist. Das kann manchmal ein Hindernis sein. Gerade dann, wenn man in seinen Job verliebt ist und sich nicht trennen mag. Selbst dann, wenn klar ist, dass es auf Dauer nicht weitergehen kann. Manchmal wissen die Arbeitgeber nicht einmal von diesem Problem. Im Gespräch mit einem Arbeitgeber werden auf einmal Möglichkeiten aufgezeigt, die für das Unfallopfer einen guten Kompromiss darstellen.

Weiterlesen