Schlagwort: Reha

Folge 284: Neutralität nach Mandatsende

rehamanagement-Nord ist zur Neutralität verpflichtet. Der Code of Conduct macht hierzu eindeutige Vorgaben. Dies gilt auch dann, wenn ein Mandat bereits beendet wurde. Es spricht für ein gutes Arbeits- und Vertrauensverhältnis, wenn ein Unfallopfer Jahre nach Abschluss des Mandats die Meinung des Reha-Managers wissen möchte. Auch wenn dieser dazu nichts sagen darf.

Weiterlesen

19.01.2023 Selbst machen

Immer wieder bin ich überrascht, wie unterschiedlich Unfallopfer reagieren. Die Vielzahl der Unfallopfer, die ich kennen lerne, verlässt sich auf das Versorgungssystem. Sie gehen davon

Weiterlesen

Folge 275: Zurück ins Arbeitsleben

Das ist im Bereich der Sozialversicherung nicht immer gut läuft ist ja schon bekannt. Da wird gut operiert, die Rehabilitation danach läuft dann für die Betroffenen deprimierend. Geht es dann um die betriebliche Wiedereingliederung, stehen Unfallopfer und Arbeitgeber oft alleine da. Zwar gibt es des betriebliche Eingliederungsmanagement, das klappt allerdings nicht immer, weil nicht alle Daten, wie zum Beispiel Belastungsfähigkeit usw. vorliegen. Wenn dann der betriebsärztliche Dienst auch nicht mitspielt, wird die Sache nicht einfacher. Rehamanagement-Nord unterstützt hier sowohl das Unfallopfer als auch den Arbeitgeber bei der betrieblichen Wiedereingliederung. Sei es auf den alten oder den neuen Arbeitsplatz.

Weiterlesen

Folge 271: Heilverfahrenssteuerung – ein roter Faden

Bei Berufsgenossenschaften wird von vornherein die Heilbehandlung im Rahmen des Reha-Managements gesteuert. Das fängt im Prinzip schon beim Durchgangsarzt an, der klare Regeln hat wer was und wo behandeln darf, kann und muss. Nicht alle Verletzungen dürfen zum Beispiel ausschließlich vom Durchgangsarzt behandelt werden. Je nach Schwere sind spezielle Krankenhäuser in Anspruch zu nehmen. Bist du Krankenkassenpatient sieht die Sache anders aus. Eine Steuerung des Heilverfahrens die dir helfen könnte gibt es nicht. Einen roten Faden schon mal gar nicht. Und wenn du zum Beispiel Diagnostik, Therapien oder Hilfsmittel benötigst, kommst du schnell an seine Grenzen.

Weiterlesen

Folge 269: Das Leben wieder in die Hand nehmen

Es ist immer wieder toll, wenn Menschen nach einem schweren Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückkommen. So geht es einem Klienten von rehamanagement-Nord. Ein schwerer Motorradunfall reißt den Klienten aus dem Leben. Knapp wird der Unfall überlebt. Und es steht schnell fest, dass die alte und neu geplante Tätigkeit bei der Bundeswehr nicht mehr ausgeübt werden kann. Erst spät lernen sich Unfallopfer und Reha-Manager kennen. Und es gibt Möglichkeiten die Lage zu verbessern.

Weiterlesen