Schlagwort: Berufsgenossenschaft

Folge 280: Wenn die BG nicht hilft

Ziel der Begleitung durch die Berufsgenossenschaften ist es alles aus einer Hand zu gewähren. Dies betrifft die Heilbehandlung, die Pflege, den Umbau von Häusern, Kraftfahrzeughilfe usw. Ein Leistungsträger, der alles in einer Hand hat und von einer Reha-Managerin oder einem Reha-Manager vertreten wird hat den Vorteil, dass Reha-Lücken nicht oder nur bedingt entstehen. Dies führt in der Regel zu einer Sicherheit für das Unfallopfer und die Familien. Leider klappt das nicht immer und zu wird rehamanagement-Nord immer öfter gebeten sich in die Begleitung von Berufsgenossenschaften einzuschalten.

Weiterlesen

Folge 260: Pflegeleistungen nach einem Arbeitsunfall

So ganz einfach ist das mit der Feststellung von Pflegeleistungen nicht. Bei den Berufsgenossenschaften benötigst du keinen Antrag. Die Berufsgenossenschaft muss von Amts wegen Pflege feststellen. Thorsten hat eine Frage zur Feststellung der Pflege gestellt. Er wird von der BG-Mitarbeiterin auf die Pflegekasse verwiesen. Zu vermuten ist, dass es dabei um die soziale Sicherung der Pflegeperson geht. Denn die Beiträge zur Rentenversicherung werden von der Pflegekasse abgeführt. Thorsten hat Jörg leider nicht geschrieben, ob er nun Pflegeleistungen von der Berufsgenossenschaft erhält oder nicht. Deshalb kann die Frage von Thorsten auch nicht vollständig beantwortet werden.

Weiterlesen

13.12.2021 Wohnungshilfe

Heute ging es um das Thema #Wohnungshilfe. Die Leistungen bei der #Berufsgenossenschaften sind ja Spitze, im Bereich der gesetzlichen #Pflegeversicherung überschaubar. Und nicht immer muss

Weiterlesen

Folge 233: Folgen von Sprachbarrieren

Im öfter kommt es vor, dass Kostenträger aus der Sozialversicherung ihren Pflichten nicht nachkommen. Sei es bei der Gewährung von Geldleistungen oder bei der Heilbehandlung. Von der Teilhabe am Arbeitsleben wollen wir mal nicht sprechen. Kommt dann noch eine Sprachbarriere hinzu, wird die Sache nicht leichter. Dann kommen Missverständnisse auf, oder sind es vielleicht keine Missverständnisse. Rehamanagement-Oldenburg geht zielorientiert vor und hilft einem Unfallopfer. Dabei gilt es auch Glaubenssätze über Bord zu werfen.

Weiterlesen

Folge 232: Krankengeldende nach Telefonanruf

Krankenkassen sind erfindungsreich, wenn es darum geht Leistungen nicht zu gewähren. Selbst dann, wenn ein gesetzlicher Anspruch besteht. Das Thema Anrufe von Krankenkassen hatten wir ja schon in der Sendung 214 des Reha-Podcast. Auch Berufsgenossenschaften versuchen in ähnlicher Weise ihre Zahlungsverpflichtungen zu verkürzen. Jörg Dommershausen erklärt das in der aktuellen Sendung wie es versucht wird und was ihr machen könnt.

Weiterlesen