Schlagwort: Schwerbehinderung

04.11.2021 HARTZ IV!

Meine Erfahrung ist, dass #HartzIVBehörden viel mit #Ängsten arbeiten. Ganz aktuell wird einer Klientin der #Entzug der #Leistungen angedroht. Das hat gleich direkte Auswirkungen auf

Weiterlesen

03.11.2021 Erstgespräch!

Erstgespräche bergen auch Gefahren. Die Gesprächspartner*innen kennen sich nicht und dann gibt es vielleicht das eine oder andere #Fettnäpfchen, in das du treten kannst. Ganz

Weiterlesen

16.09.2021 Tschüss Reha-Blog!

Manch einer wird sich wundern. Hat der Dommershausen nicht in den letzten Podcast-Sendungen in der Einleitung erklärt, dass es mit neuen Sendungen erst wieder im

Weiterlesen

Folge 235: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) eine Chance für Unternehmer und Arbeitnehmer

Bist du nach einem Unfall länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, muss dein Arbeitgeber dir ein Gespräch im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements anbieten. Dies geht nur mit deiner Zustimmung. Als Arbeitnehmer kannst du auch frei darüber entscheiden, ob zum Beispiel der Betriebsrat mit am Gespräch teilnimmt. Viele Arbeitgeber innen empfinden die BEM- Gespräche als unnütz. Sie verkennen, dass in ihnen auch eine Chance liegt. Kümmere ich mich im um meine Mitarbeiter:in, schaffe ich Loyalität und Identifikation zum Unternehmen.

Weiterlesen

Folge 229: Die neuen Reha-Gesetze

Jahreswechsel haben immer neue Vorschriften und Vorhaben im Gepäck. Für Unfallopfer kann dies positiv oder negativ sein. Änderungen gibt es beim Beförderungsgeld. Dein Eigenanteil ist gestiegen. Die Behindertenpauschale im Steuerrecht wurde erhöht. Eine Grundrente wird eingeführt und lässt auf sich warten. Die elektronische Patientenakte wird beworben. So weit so gut. Wenn da nicht der Datenschutz wäre.

Weiterlesen

10.12.2020 Angst

Es kann manchmal sehr lange dauern, dass ein Unfallopfer wieder daran denken kann ins Berufsleben einzusteigen. Die Gründe sind vielfältig. Da ist die Zeit der

Weiterlesen