16.02.2023 Wenn die Schwerbehindertenvertretung nicht hilft
Bei manchem Unfallopfer kommt es nach einem Verkehrsunfall zu einer Schwerbehinderung. Das bedeutet, dass ein Grad der Behinderung von 50 und mehr vorliegt. Geht es
Bei manchem Unfallopfer kommt es nach einem Verkehrsunfall zu einer Schwerbehinderung. Das bedeutet, dass ein Grad der Behinderung von 50 und mehr vorliegt. Geht es
Bist du nach einem Unfall länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, muss dein Arbeitgeber dir ein Gespräch im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements anbieten. Dies geht nur mit deiner Zustimmung. Als Arbeitnehmer kannst du auch frei darüber entscheiden, ob zum Beispiel der Betriebsrat mit am Gespräch teilnimmt. Viele Arbeitgeber innen empfinden die BEM- Gespräche als unnütz. Sie verkennen, dass in ihnen auch eine Chance liegt. Kümmere ich mich im um meine Mitarbeiter:in, schaffe ich Loyalität und Identifikation zum Unternehmen.