06.07.2023 Wenn alles infrage gestellt wird
Die berufliche Rehabilitation nach einem Unfall ist ein wichtiger Schritt für Unfallopfer, um eine neue berufliche Perspektive zu finden und in das Arbeitsleben zurückzukehren. In
Die berufliche Rehabilitation nach einem Unfall ist ein wichtiger Schritt für Unfallopfer, um eine neue berufliche Perspektive zu finden und in das Arbeitsleben zurückzukehren. In
Geht es um deine Mobilität, dann geht es bei der Fahrerlaubnis auch um deine persönlichen Eignungen. Diese können nach einem Unfall verändert sein. Zum Beispiel wenn die Reaktionsfähigkeit nicht mehr so ist, wie notwendig. Dann gefährdest du dich und Andere. Grund kann zum Beispiel ein schweres Schädelhirntrauma sein. Mit den Ergebnissen einer verkehrsmedizinischen oder verkehrspsychologischen Begutachtung kannst du solche Probleme erkennen und notfalls auch therapieren lassen.