Schlagwort: PTBS

Folge 296: Wenn die Krankenkasse telefonieren will

Entdecken Sie auf unserer Website die Reise eines Unfallopfers durch die Hürden des Gesundheitssystems und der Arbeitswelt. Erfahren Sie über die kalte Reaktion des Arbeitgebers, die unzureichende medizinische Betreuung und den Druck seitens der Krankenkasse. Wir beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen auf, warum Empathie und Unterstützung in diesen Situationen unerlässlich sind. Tauchen Sie ein in die Herausforderungen und finden Sie Wege zur erfolgreichen Rehabilitation und Gerechtigkeit.

Weiterlesen

08.06.2023 unklares Ziel und Motivation

Ein Unfallopfer leidet nach einer Wirbelsäulenverletzung unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Selbst die geringste Anstrengung ist schmerzhaft und beeinträchtigt das Leben stark. Viele Unfallopfer kämpfen mit

Weiterlesen

Folge 246: Die richtige Traumatherapie selbst erkennen

Der Reha-Podcast soll Hilfen geben, Dinge selbst entscheiden zu können. Das ist gelebte Teilhabe. Was aber machen, wenn ich merke, dass einiges nach einem schweren Unfall anders ist und vielleicht nicht mehr klappt? Daraus resultieren viele Fragen, die Henning Kuhl aus Münster als Psychotherapeut dir heute beantwortet.

Weiterlesen

Folge 184: polizeiliche Unfallopferberatung

Die Polizei dein Freund und Helfer. Wie oft hören wir das. Und wie geht es uns im Straßenverkehr, wenn wir ein Polizeiauto sehen? Manch einen beschleicht ein komisches Gefühl. Dabei hilft die Polizei auch an Stellen, an denen wir es gar nicht denken. Heike Berding ist Polizeikommissarin in Lingen und hilft Unfallopfern mit Beratung. Ihr geht es darum, schnell die richtige Hilfe passgenau zu organisieren.

Weiterlesen