Schlagwort: Psychologie

01.10.2020 Verlangsamung nach SHT bremst aus

Manchmal kommen nicht so positive Ergebnisse aus neuropsychologischen Testungen heraus. Gerade dann, wenn viele neuropsychologische „Funktionen“ gutgehen, treten andere notwendige Ressourcen in den Hintergrund. Aktuell

Weiterlesen

12.11.2019 Je besser die Fragen

Was ist Reha-Coaching ganz konkret? Diese Frage lässt sich nicht in wenigen Worten erklären. Reha-Coaching ist vielschichtig. Stärken zu finden ist eine Aufgabe. Dies zu

Weiterlesen

Folge 194: Glauben mit System

Im Verlauf unseres Lebens bekommen wir viele Informationen mit, die uns prägen. Dazu gehören auch Glaubenssätze. Zum Beispiel „Ich kann alles schaffen!“ oder „Versicherungen wollen ja eh nicht zahlen!“. Wenn dann ein Unfall eintritt und das Leben sich zwangsweise ändert, helfen oder bremsen diese Glaubenssätze. Sie herauszufinden und mit ihnen zu arbeiten kann dir helfen.

Weiterlesen

31.10.2019 Telefonat mit Anwalt

Oft treten nach einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) Verständnisprobleme auf. Nicht direkt mit dem Unfallopfer, sondern mit dem begleitenden Umfeld. Wenn das Wort #Neuropsychologie fällt, bleibt das

Weiterlesen