Schlagwort: Prävention

Folge 256: Kinderneurologie-Hilfe Teil 2

Kinder und Jugendliche mit einer erworbenen Hirnschädigung benötigen bundesweite Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung. Genau diese Standorterweiterung hat sich die Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. als Ziel gesetzt. Das Wissen zum Thema „Schädelhirnverletzung“ mit seiner Vielschichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen soll in allen Bereichen etabliert werden.

Weiterlesen

Folge 253: Mangelerscheinungen im Gesundheitssystem

Für Menschen nach schweren Erkrankung oder Unfällen wird es schwer, wieder ins Leben zurückzukommen, wenn sie nicht die notwendige Unterstützung haben. Teilhabe wird teilweise verwehrt, weil Heilbehandlung oder Hilfsmittelversorgung von den Sozialversicherungsträgern abgelehnt wird. Dies bedeutet für die Betroffenen Unsicherheit und Zukunftsängste. Notwendig ist ein Überdenken der Strategien zum Beispiel bei den gesetzlichen Krankenkassen, die nur das Notwendigste an Leistungen erbringen.

Weiterlesen

Folge 251: Hilfe für Kinder nach Unfall

Vor dem Unfall kommt die Unfallverhütung. Dies ist ein Hauptanliegen der Kinderunfallhilfe. Das geschieht zum Beispiel durch die Unterstützung von Schulen oder der Polizeiarbeit. Hat die Prävention nicht gegriffen, hilft die Kinderunfallhilfe bedürftigen Familien Folgen besser zu ertragen und Not zu lindern.

Weiterlesen

Folge 234: Hilfe für Unternehmer*innen nach einem Unfall

Scheinbar läuft immer alles gut für Unternehmer:innen. Nach außen haben sie es ja so einfach. Sie verdienen viel Geld, können ihr Leben selbst bestimmen, freimachen wann und wo sie wollen. Spätestens seit der Corona-Krise ist bei vielen Bürger:innen angekommen, dass es vielleicht doch anders sein könnte. Da gibt es die Verantwortung gegenüber Arbeitnehmer:innen. Und mit der Selbstbestimmung ist es dann auch nicht so weit her. Unternehmer:innen leben ihre Unternehmung. Und genau da kann es problematisch werden. Gerade dann, wenn Unternehmer:innen öfters über ihre Belastungsgrenzen – als Ersatz für Leistungsmöglichkeiten – arbeiten und leben. Und dann kommt vielleicht noch so ein Unfall. Dr. Karin Kelle-Herfurth aus Hamburg hat Hilfsangebote, mit denen Unternehmer:innen rechtzeitig Tools an die Hand bekommen, bevor es zu spät ist.

Weiterlesen