Schlagwort: Krankengeld

Folge 296: Wenn die Krankenkasse telefonieren will

Entdecken Sie auf unserer Website die Reise eines Unfallopfers durch die Hürden des Gesundheitssystems und der Arbeitswelt. Erfahren Sie über die kalte Reaktion des Arbeitgebers, die unzureichende medizinische Betreuung und den Druck seitens der Krankenkasse. Wir beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen auf, warum Empathie und Unterstützung in diesen Situationen unerlässlich sind. Tauchen Sie ein in die Herausforderungen und finden Sie Wege zur erfolgreichen Rehabilitation und Gerechtigkeit.

Weiterlesen

Folge 233: Folgen von Sprachbarrieren

Im öfter kommt es vor, dass Kostenträger aus der Sozialversicherung ihren Pflichten nicht nachkommen. Sei es bei der Gewährung von Geldleistungen oder bei der Heilbehandlung. Von der Teilhabe am Arbeitsleben wollen wir mal nicht sprechen. Kommt dann noch eine Sprachbarriere hinzu, wird die Sache nicht leichter. Dann kommen Missverständnisse auf, oder sind es vielleicht keine Missverständnisse. Rehamanagement-Oldenburg geht zielorientiert vor und hilft einem Unfallopfer. Dabei gilt es auch Glaubenssätze über Bord zu werfen.

Weiterlesen

Folge 232: Krankengeldende nach Telefonanruf

Krankenkassen sind erfindungsreich, wenn es darum geht Leistungen nicht zu gewähren. Selbst dann, wenn ein gesetzlicher Anspruch besteht. Das Thema Anrufe von Krankenkassen hatten wir ja schon in der Sendung 214 des Reha-Podcast. Auch Berufsgenossenschaften versuchen in ähnlicher Weise ihre Zahlungsverpflichtungen zu verkürzen. Jörg Dommershausen erklärt das in der aktuellen Sendung wie es versucht wird und was ihr machen könnt.

Weiterlesen

Folge 214: Wenn das Krankengeld zu Ende geht

Jahrelang hast du deinen Krankenkassenbeitrag gezahlt. Nach einem schweren Unfall gehst du davon aus, dass du dann auch dein Krankengeld erhältst. Erst muss der Arbeitgeber Entgeltfortzahlung leisten. Dauert dann die Krankengeldzahlung länger, versuchen die Krankenkassen dies zu verkürzen. Nicht immer mit sauberen Tricks.

Weiterlesen