18.05.2023 Überraschung bei der Reha-Planung
Wenn man nach einem schweren Autounfall verletzt ist, kann der Heilungsprozess langwierig und schwierig sein. Eine gute Reha-Planung kann dabei helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen
Wenn man nach einem schweren Autounfall verletzt ist, kann der Heilungsprozess langwierig und schwierig sein. Eine gute Reha-Planung kann dabei helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen
Aus den verschiedensten Gründen können Schmerzen entstehen. Dabei ist erst einmal der Schmerz eine gute Erfindung der Natur. Zeigt der doch an, dass etwas nicht in Ordnung ist. Und du sollst etwas tun. Anders sieht es allerdings aus, wenn du einen permanenten Schmerz hast, der nicht nur dein Alltagsleben beeinflusst. Du kommst nicht mehr zur Ruhe und findest keinen Schlaf. Das zermürbt und beeinträchtigt deine Teilhabe. Ilka Saathoff erklärt dir, wie sie Schmerzen behandelt und was möglich ist und wo sich Grenzen auftun.
Informationen nach einem Schädelhirntrauma zu verarbeiten kann eine Herausforderung sein. Genau dort liegt das Problem. Oft wird von der Gesellschaft noch der Stempel einer geistigen Einschränkung “vergeben”. Dem ist aber nicht so. Was genau Ergotherapie da ausrichten kann, erklärt Ilka Saathoff aus Aurich. Ilka arbeitet mit ihren Patienten auch mit einem Pferd. Denn dadurch kann Koordination und Wahrnehmung neue Wege im Gehirn finden.